
KGV, KBV, KUV – Der Kennzahlenwahnsinn
Inhalt Puh, Börse ist doch nicht „e wie einfach“ Das KGV, KBV, KUV und wie die ganzen Kennzahlen heißen, ist für jeden Börsenneuling
Ein Dividendensparplan ist vor allem dann sinnvoll, wenn Sie sich finanzielle Ziele gekoppelt an ein passives Einkommen gesetzt haben. Doch wie erstelle ich am sinnvollsten einen Sparplan?
Viele Fragen sich, wie sie am besten Geld sparen können oder sogar am besten Ihr Geld anlegen damit Sie monatlich sogar ein passives Einkommen generieren. Die Antwort auf so eine Frage wäre natürlich ein Dividendensparplan aufzusetzen, mit Unternehmen die hohe Dividenden auszahlen. Doch viele die sich diese Fragen stellen wissen nicht genau bei welcher Bank oder wie solch ein Dividendensparplan erstellt wird und mit welchen Kosten diese verbunden ist. Außerdem wissen sie auch nicht in welche Unternehmen investiert werden soll und wie risikoreich solch eine Investition ist. In diesem Artikel erfahrt Ihr wie solch ein Prozess funktioniert und könnt am Ende Euer Sparplan aufsetzen und mit dem sparen beginnen. Vor allem ist es auch ein toller Neujahrsvorsatz.
Die meisten Aktiengesellschaften in Deutschland schütten die Dividende nur einmal im Jahr aus wohingegen die meisten amerikanischen Unternehmen vier mal im Jahr eine Dividende ausschütten. Der Vorteil hier ist natürlich die Liquidität und das passive Einkommen. Sobald der Dividendensparplan startet werden zu dem festgelegten Betrag jeden Monat Aktien von dem ausgewählten Unternehmen gekauft. Wenn dann der Zahltag fällig ist erhält man für die Anzahl der Anteile die Dividenden. Da jeden Monat die Anteile am Unternehmen mehr werden erhöht sich auch die Dividende. Der weitere Vorteil bei den sogenannten Dividendenaristokraten ist, dass diese die Dividende Jahr für Jahr erhöhen. Dadurch erhält man einmal durch die steigenden Anteile und zweitens durch die steigenden Dividenden über die Jahre immer höhere Auszahlungen.
Es gibt sehr viele Unternehmen welche Dividenden ausschütten doch auf die richtige Auswahl kommt es an. Hier ist es wichtig einen sogenannten Dividendenaristokraten auszuwählen. Das sind Unternehmen die ihre Dividenden über mindestens 25 Jahre hinweg kontinuierlich erhöht haben. Unten findest Du eine Auswahl an Unternehmen welche zu der Kategorie der Dividendenaristokraten gehören.
Ich selbst habe unter anderem ein Depot bei der Comdirect und zeige Euch wie Ihr dort sehr leicht einen Dividendensparplan erstellen könnt. Nachdem Ihr Euch eingeloggt habt könnt Ihr in Eurem Persönlichen Bereich auf Geldanlage gehen und anschließend auf Wertpapiersparplan klicken. Anschließend werdet Ihr gefragt, wie viel Ihr im Monat investieren möchtet. Der Mindestbetrag für ein Investment liegt bei 25€. Gehen wir davon aus, dass wir 100€ im Monat investieren möchten. Nachdem man den Betrag eingetragen hat wird man aufgefordert die Unternehmen einzutragen in welche man investieren möchte. Dazu kann man entweder die ISIN Kennung oder die WKN Kennung des ausgewählten Unternehmens eintragen.
Man kann natürlich auch nur zwei Unternehmen auswählen. Dann würde man jeweils 50€ investieren statt 25€ in vier Unternehmen. Nachdem man die Summe festgelegt hat und die Unternehmen ausgewählt hat klickt man auf Weiter.
Nun kann man noch auswählen ob man eine Dynamisierung wünscht. Diese Dynamisierung bedeutet, dass man einstellen kann, dass die Sparrate automatisch jährlich um den ausgewählten Dynamisierungssatz ansteigen soll. Dadurch kann die Sparrate der Inflation oder dem steigenden Einkommen entsprechend angepasst werden. Im letzten Schritt muss man dann nur noch ein paar Informationen eintragen.
Zunächst muss man einen Namen festlegen. Dann kann man ein Intervall festlegen ob man monatlich, zweimonatlich oder vierteljährlich investieren möchte. Außerdem muss man dann auch den Kauftag einstellen. Hier haben wir die Option zum 1., 7., 15. oder 23. jeden Monats zu investieren. Der Punkt Erster Kauf ist der Monat und das Jahr an welchem der Sparplan beginnen soll. Last but not least muss man noch das Konto auswählen von welchem der Betrag abgezogen werden soll. Hier finde ich es sehr praktisch, dass Comdirect auch ein SEPA-Laschrift anbietet damit man sein Privatkonto eintragen kann und nicht jeden Monat Geld auf das Comdirect Depot überweisen muss.
Ein Depot bei der Comdirect Bank zu eröffnen und zu führen ist kostenlos. Für das Erstellen eines Dividendensparplan fallen auch keine Kosten an. Die ersten Kosten beginnen mit dem Kauf der Aktie. Wie man auf dem Screenshot solch einer Wertpapierabrechnung sieht, wurden für ein Investment in Höhe von 25€, Gebühren in Höhe von 0,37€ erhoben. Das sind 1,5% von der Summe welche man investiert. Diese werden bei jedem Kauf fällig. Ansonsten gibt es keine weiteren Kosten mehr.
Ich habe im März 2020 ein Dividendensparplan erstellt und ein Kontoauszug aller Dividenden von diesem Sparplan hier hinterlegt. Bei diesem Sparplan werden im Monat 100€ in vier sogenannte Dividendenaristokraten investiert.
Wie man erkennen kann habe ich bereits im April die erste Dividende in Höhe von 0,14€ erhalten. Seit dem habe ich jeden Monat mindestens einmal oder sogar mehrmals Dividenden erhalten. Außerdem kann man auch erkennen, dass diese von Monat zu Monat ansteigen.
Ich finde den Dividendensparplan super. Vor allem in der aktuellen Zinslage ist das Geld auf dem Bankkonto nicht gut aufgehoben. Wenn man dann noch die Inflation hinzuzieht ist es sogar noch ein Minusgeschäft. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass man sich nicht über die Kurse der Aktien Gedanken machen muss. Denn wenn die Kurse fallen erhält man mehr Anteile am Unternehmen und kann sich sogar darüber freuen. Wenn die Kurse steigen hat man zusätzlich zu den Dividenden ein Kursgewinn. Also egal ob fallende oder steigende Kurse der Anleger kann sich immer freuen.
Wenn Euch der Beitrag gefallen hat dann lasst gerne ein Kommentar da und falls Ihr noch keinen Dividendensparplan habt, dann könnt Ihr jetzt auf jeden Fall eins einrichten. Wer mehr investieren möchte und nach Value Aktien sucht kann auch gerne unsere Aktienanalysen durchlesen.
Hier noch ein Link zur Comdirect Bank für das Öffnen eines Depots. Wenn Ihr über den Link die Seite öffnet erhalten wir auch eine kleine Provision.
Wenn auch Ihr, weitere Dividendenaktien oder ETFs entdecken möchtet, könnt Ihr dazu gerne unsere Dividenden App myDividends24 nutzen. Hier erhaltet Ihr Zugriff auf über 2000 Aktien und ETFs und könnt sogar ein Portfolio Erstellen und die gewünschten Titel hinzufügen. Hier gibt es mehr Details dazu. Jetzt kostenlos herunterladen und 7 Tage lang testen.
Erfahre mehr über myDividends24
Inhalt Puh, Börse ist doch nicht „e wie einfach“ Das KGV, KBV, KUV und wie die ganzen Kennzahlen heißen, ist für jeden Börsenneuling
Inhalt ist eine Anlagestrategie, bei der Anleger Aktien von Unternehmen kaufen, die regelmäßige Dividendenzahlungen ausschütten. Das Ziel dieser Strategie ist es, ein regelmäßiges
Inhalt Viele Anleger fragen sich ständig, warum Aktien fallen, nachdem die Ergebnisberichte der Unternehmen veröffentlicht wurden, besonders, wenn die Entwicklung laut des Berichts
© 2023 mydividends24.de